
gib ihnen Wurzeln,
wenn sie größer werden,
schenk' ihnen Flügel.“
Herzlich Willkommen auf der Homepage der Grundschule Zorneding
Auf diesen Seiten möchten wir Ihnen unsere Schule vorstellen und einen Einblick in unser Schulleben ermöglichen.
Wir bemühen uns sehr, diese Seiten aktuell zu halten und freuen uns über Anregungen. Bitte scheuen Sie sich nicht, auf uns zuzukommen, wenn Sie gewünschte Informationen hier nicht finden.
Es grüßen sehr herzlich
Schulleitung und Kollegium der Zornedinger Grundschule
Liebe Schulfamilie,
angesichts der weiterhin alarmierend hohen Infektionszahlen muss in den kommenden Wochen der Kontaktreduktion oberste Priorität eingeräumt werden. Eine Wiederaufnahme des Präsenzunterrichts ist derzeit nicht möglich.
Der Ministerrat hat daher entschieden, dass an allen bayerischen Schulen in allen Jahrgangsstufen vom 11. bis 29. Januar 2021 ausschließlich Distanzuntericht gem. § 19 Abs. 4 BayScho stattfindet.
Eine Notbetreuung für die Jahrgangsstufen 1 - 6 wird wieder eingerichtet werden. Darüber wurden Sie über unser Elternportal "elternnachricht.de" bereits informiert, Auch über die Voraussetzungen zur Teilnahme Ihres Kindes an der Notbetruung. Der Betreuungsbedarf muss der Schule gegenüber begründet werden. Selbstverständlich können nur Kinder an der Notbetreuung teilnehmen, die symptomfrei sind, keinen Kontakt zu infizierten Personen hatten und keiner Quarantäne unterliegen. Für die Durchführung gilt der Rahmenhygieneplan vom 11.12.2020. Die schulische Notbetreuung findet ausschließlich im Zornedinger Schulhaus statt, die Kinder müssen selbständig zur Schule kommen und auch wieder selbständig nach Hause gehen. es fahren keine Busse! Kinder des Pöringer Horts besuchen die dortige Notbetreuung ab 8 Uhr morgens, Zornedinger Hortkinder gehen von 8 Uhr bis 11.10 Uhr in die Schulische Notbetreuung und wechseln dann in den Zornedinger Hort. Kinder der Mittagsbetreuung"Kibitze" gehen ab 8 Uhr morgens in die dortige Notbetreuung. Sollte es in irgendeiner Form möglich sein, bitten wir Sie - wie in der Vergangenheit auch - die Kinder zu Hause zu betreuuen, damit die Maßnahmen der Regierung durch eine größtmögliche Reduktion der Kontakte unterstützt wird. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Noch ein wichtiger Hinweis: Anstelle der Faschingsferien in der Woche vom 15.2. bis 19.2.2021 findet eine zusätzliche Unterichtswoche statt, die Teilnahme am Unterricht ist verpflichtend!
Diese und viele weitere aktuellen Informationen finden Sie auch online - das Kultusministerium hat diese in seinen FAQs kompakt zusammen gefasst.
Ich danke Ihnen jetzt schon, wenn Sie uns alle auch zu Hause durch umsichtiges Verhalten und Verständnis für unsere Maßnahmen unterstützen.
Wir schaffen das auch weiterhin gemeinsam!
Renate Hutterer für die ganze Schulfamilie
Sie finden alle Nachrichten unter "Aktuell" --> "News" --> Informationen sowie alle Projekt-Beiträge unter "Schule" --> "Schulleben" --> Projekte/Aktionen.